Karriere

Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für eine Mitarbeit in unserer Steuerberatungsgesellschaft interessieren.

Unabhängig von konkreten Stellenausschreibungen möchten wir Sie ermutigen, uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zukommen zu lassen. So erhalten Sie die Möglichkeit, erste Einblicke in unsere Kanzlei und die damit verbundenen Tätigkeitsprofile zu erhalten. Wir nehmen uns bei einem unverbindlichen Kennenlernen gerne die Zeit für einen gemeinsamen Austausch.

Auch das Absolvieren von Praktika ist in unserer Steuerberatungsgesellschaft möglich, genauso wie eine Ausbildung.

zu den offenen Stellen

Das Team der Schilgen Steuerkanzlei sucht Unterstützung

Steuerfachwirt*in oder Steuerfachangestellte*r oder Hochschulabsolvent*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen und betriebliche Steuerlehre in Teilzeit oder Vollzeit

Sie möchten sich verändern und suchen eine Anstellung, bei der Sie wertgeschätzt werden?

„Ich weiß, dass der Erfolg meiner Steuerberatungsgesellschaft mbH auf den Fähigkeiten und der Motivation meiner Mitarbeitenden basiert. Deshalb lege ich größten Wert darauf, dass Sie sich bei uns wertgeschätzt fühlen und Ihre eigenen Stärken und Ideen entfalten können.“ (Gabriele Schilgen, Geschäftsführerin, Steuerberaterin)

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort

in Voll- oder Teilzeit
Steuerfachangestellte*n (m/w/d)
Bilanzbuchhalter*in (m/w/d)
Hochschulabsolvent*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen und betriebliche Steuerlehre

Ihr Aufgabengebiet in unserer Kanzlei umfasst:

im Bereich der Finanzbuchhaltung und Jahresabschlussarbeiten​​

  • Selbstständige Mandant*innenbetreuung
  • Bearbeitung der laufenden Mandant*innenbuchhaltung
  • Abstimmarbeiten (Debitoren/Kreditoren/Sachkonten)
  • Umsatzsteuervoranmeldungen
  • Meldungen an Behörden und Erstellung von Auswertungen
  • Anlagenbuchhaltung
  • Vorbereitende Jahresabschlussarbeiten unterschiedlicher Rechtsträger*innen
  • Prüfen von Steuerbescheiden

Das ist bei uns selbstverständlich

Individuelle Karriereförderung: Wir unterstützen Ihre berufliche Weiterentwicklung mit gezielten Fort- und Weiterbildungen.

Teamgeist: Wir legen auf eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur Wert. Wir pflegen ein harmonisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Kollegialität und Teamwork großgeschrieben werden.

Moderner Arbeitsplatz: Ein gut ausgestattetes und modernes Büro mit neuster Technik erleichtert Ihre Tätigkeit. Unsere Kanzlei befindet sich im attraktiven Stadtteil Campbell in der Heidelberger Südstadt. Der öffentliche Nahverkehr befindet sich in unmittelbarer Nähe. Kaffee, Tee und Mineralwasser stehen Ihnen täglich zur Verfügung.

Attraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Vergütung sowie zusätzliche Sozialleistungen und Vorteile.

Sinnstiftende Tätigkeit mit Perspektive: Bei uns gehen Sie einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit nach. Wir bieten Ihnen ein krisensicheres Arbeitsverhältnis mit einer langfristigen Perspektive.

Damit können Sie bei uns punkten

  • Abgeschlossene Ausbildung zum / zur Steuerfachangestellten (m/w/d) oder eine kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum / zur Finanzbuchhalter*in / Bilanzbuchhalter*in (m/w/d)
  • oder ein*e Hochschulabsolvent*in (m/w/d)
  • Vorzugsweise sind erste Berufserfahrungen auf steuerrechtlichem Gebiet vorhanden
  • Gute Kenntnisse in DATEV und MS Office
  • Professionelles und freundliches Auftreten bei der Mandant*innenbetreuung
  • Strukturierte, selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
  • Teamgeist und Eigeninitiative

 

Sie fühlen sich angesprochen?

Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Zeugnissen und Referenzen gerne per Mail an: info@stb-schilgen.de
Sonstige Angaben wünschenswert: Gehaltsvorstellungen und frühestmöglicher Eintrittstermin
Sie haben Fragen? Dann kontaktieren Sie uns bitte immer gerne telefonisch oder per Mail!

info@stb-schilgen.de

Ausbildung Steuerfachangestellte*r (m/w/d)

Zahlen machen Ihnen Spaß statt Angst? Außerdem sind Sie ein*e Teamplayer*in und kontaktfreudig? Dann könnte eine Ausbildung zum / zur Steuerfachangestellt*en genau die passende Berufswahl für Sie sein.

Das Wichtigste in Kürze

  • Grundvoraussetzung ist ein Realschulabschluss.
  • Sie erlernen den Beruf in einer dualen Ausbildung.
  • Die Ausbildung dauert 3 Jahre, ab dem ersten Tag arbeiten Sie parallel zur Berufsschule in unserem Steuerbüro.
  • Zentrale Ausbildungsinhalte sind: Steuerwesen, Rechnungswesen, Betriebswirtschaft und Wirtschaftsrecht.
  • Die Höhe der Ausbildungsvergütung orientiert sich an den Vorgaben der Steuerberaterkammer des jeweiligen Bundeslandes.
  • Die finale Prüfung zum / zur Steuerfachangestellten ist anspruchsvoll. Akademien und Steuerfachschulen bieten Vorbereitungslehrgänge an.

​Das Tätigkeitsprofil eines / einer Steuerfachangestellten geht mit folgenden typischen Aufgabenbereichen einher:

  • Erstellen der Finanzbuchführung
  • Erledigung der Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • Vorbereiten von Jahresabschlüssen
  • Erstellen und Bearbeiten von Steuererklärungen
  • Kontakt mit den Mandant*innen
  • Administrative Aufgaben

Sie interessiert ein Job mit Zukunft?

Dann könnte eine Ausbildung zum / zur Steuerfachangestellte genau die passende Wahl für Sie sein. Das Wissen der Steuerberaterin / des Steuerberaters und ihrer/seiner rechten Hand bleibt auch zukünftig gefragt, denn das deutsche Steuersystem zählt mit seinen immer neuen Gesetzen zu den kompliziertesten weltweit. Steuerfachangestellte erwartet nach der Berufsausbildung also ein krisensicherer Job. Mandant*innen aus allen Wirtschaftsbereichen sorgen außerdem für abwechslungsreiche Aufgaben. Nach der Ausbildung zum / zur Steuerfachangestellten bieten sich Ihnen vielfältige Möglichkeiten, die Karriereleiter weiter hochzuklettern. Ihre Ausbildung zusammen mit entsprechender Berufserfahrung ermöglicht Ihnen beispielsweise eine Qualifikation zur Steuerberaterin/zum Steuerberater. Auf diesem Weg möchte Sie die Schilgen Steuerberatungsgesellschaft mbH fachkompetent begleiten.
 

Die Ausbildung zum / zur Steuerfachangestellten (m/w/d)

Voraussetzungen

Sie haben einen Realschulabschluss und Ihre Stärken liegen in den Fächern Deutsch, Wirtschaft und Mathematik, dann haben Sie gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz in unserer Steuerberatungsgesellschaft mbH. Außerdem sollten Sie unbedingt einen sorgfältigen, genauen und proaktiven Arbeitsstil verfolgen sowie Neugierde und Lernbereitschaft mitbringen.

Ihr Arbeitsumfeld

Während Ihrer Ausbildung bekommen Sie einen festen Büroplatz in unseren Kanzleiräumen in Heidelberg-Südstadt. Als Steuerfachangestellte*r repräsentieren Sie unsere Kanzlei auch in der öffentlichen Wahrnehmung, insbesondere im Kontakt mit unseren Mandant*innen. Ein gepflegtes und sicheres Auftreten ist daher besonders wichtig und auch für den ersten Eindruck bei einem Vorstellungsgespräch ausschlaggebend. Auch die wertschätzende und produktive Arbeit im Team ist für eine Mitarbeit in unserer Kanzlei unerlässlich.

Die duale Ausbildung

Die Ausbildung zum / zur Steuerfachangestellten ist eine duale Ausbildung. Das bedeutet, dass Sie die in der Berufsschule erlernten theoretischen Grundlagen im Kanzleialltag trainieren und perfektionieren. In Ihrer dreijährigen Ausbildung kommen folgende inhaltliche Schwerpunkte auf Sie zu:

  • Steuerwesen
  • Rechnungswesen
  • Betriebswirtschaft
  • Wirtschaftsrecht

Praktisch bedeutet das:

  • Mithilfe bei der Erstellung von Umsatzsteuererklärungen
  • Mithilfe bei der Erstellung von Einkommensteuererklärungen
  • Die Bearbeitung und Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen
  • Mithilfe bei der Erstellung von Jahresabschlüssen
  • Die Buchung von Geschäftsvorfällen

Ausbildungsvergütung

Es gibt für die Ausbildungsvergütung bei Steuerfachangestellten aktuell keine tarifliche Regelung. Die Schilgen Steuerberatungsgesellschaft mbH richtet sich bei der Vergütung der Auszubildenden nach den Empfehlungen der Steuerberaterkammer.

Prüfungen

In einzelnen Prüfungen wird der Ausbildungsstand abgefragt. Die Zwischenprüfung findet vor Ende des zweiten Ausbildungsjahres statt und besteht ausschließlich aus schriftlichen, praxisbezogenen Aufgaben. Die Abschlussprüfung besteht hingegen aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil und wird am Ende des letzten Ausbildungsjahres absolviert. Zur Festigung der Lerninhalte unterstützen wir Sie gerne mit Hilfe von internen und externen Seminaren und Vorbereitungskursen auf dem Weg zum / zur Steuerfachangestellten.

Sie fühlen sich angesprochen und möchten eine Ausbildung in einem krisensicheren Umfeld absolvieren?

Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Zeugnissen und Referenzen gebündelt in einem PDF-Dokument per Mail an: info@stb-schilgen.de oder über den Button unten.

Sie haben Fragen? Dann kontaktieren Sie uns bitte gerne telefonisch oder auch per Mail!

info@stb-schilgen.de

Praktikant*in (m/w/d) Pflichtpraktikum

Sie haben Lust, bereits im Studium voll durchzustarten und möchten hinter die Kulissen einer Steuerberatungsgesellschaft blicken? Sie möchten Ihr steuerliches Wissen aus dem Studium in der Praxis anwenden und erweitern? Dann ist ein Praktikum bei der Schilgen Steuerberatungs GmbH genau das Richtige für Sie!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort

eine*n Praktikant*in (m/w/d) im Bereich Steuern und Finanzbuchhaltung zur Absolvierung des Pflichtpraktikums im Studium

​Ihre Herausforderungen im Detail:

  • Sie unterstützen das Team bei der Beratung von Unternehmen unterschiedlicher Rechtsform und Größe.
  • Bei der laufenden steuerlichen Betreuung begleiten Sie uns bei der Erstellung von Steuererklärungen bis hin zur Prüfung von Steuerbescheiden.
  • Sie lernen die komplette Bearbeitung eines Mandanten kennen, von der Neuanlage über die Buchhaltung, den Jahresabschluss und das Berichtswesen sowie die Prüfung der Steuerbescheide und das Einspruchsverfahren.
  • Sie unterstützten bei der Beratung unserer Mandant*innen zur Verbesserung der Qualität und Effizienz in der Steuerberatung; beginnend mit der Strategieentwicklung bis hin zur Optimierung und Digitalisierung der Prozesse.
  • Sie erwartet einen modernen Arbeitsplatz mit einer offenen Kommunikationskultur

Ihre Kompetenz ist gefragt:

  • Ein Praktikum im Bereich Steuerberatung können Sie bei uns mit mindestens drei abgeschlossenen Fachsemestern eines Studiums der Wirtschaftswissenschaften, Finanzwirtschaft, Rechtswissenschaften, oder einer vergleichbaren Fachrichtung absolvieren.
  • Idealerweise haben Sie Ihren Studienschwerpunkt im Bereich Rechnungslegung, Steuerlehre oder Steuerrecht gewählt.
  • Im täglichen Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen haben Sie sich einen soliden Kenntnisstand angeeignet und verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse
  • Sie zeichnen sich durch Flexibilität und eine schnelle Auffassungsgabe aus.

Unser Angebot für Sie:

Es gibt viel, was wir Ihnen als Werkstudent*in (m/w/d) bei der Schilgen Steuerberatungsgesellschaft mbH bieten können – für eine sinnstiftende Zukunft

  • Umfassende Betreuung und Einbindung in spannende Aufgaben, Abläufe und Projekte sowie die Chance, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
  • Fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch das Sammeln praktischer Erfahrungen bereits während des Studiums
  • Möglichkeit der Vernetzung mit Kolleg*innen
  • Grundstein für eine mögliche Festanstellung

Karrierelevel: Studierende
Einsatzbereich: Steuern und Finanzen
Einsatzort: Heidelberg
Dauer: 3 bis 6 Monate
Arbeitsverhältnis: Werkstudent*innentätigkeit / Teilzeit
Bewerbungsfrist: keine

Gerne können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail oder Kontaktformular zukommen lassen.

info@stb-schilgen.de